Käse trifft Weingipfel: Österreichische und internationale Aromen
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs erforschst du die Vielfalt internationaler Weine und die besonderen Merkmale österreichischer Weinsorten. Du lernst Weine aus bedeutenden Anbaugebieten der Übersee-Länder kennen und erfährst mehr über deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten. An einem weiteren Abend liegt der Schwerpunkt auf der Kombination von Käse und Wein, wobei du herausfindest, ob Rotwein tatsächlich die beste Wahl ist oder ob es interessante Alternativen gibt. Durch Verkostungen und anregende Diskussionen erweiterst du dein Wissen über Wein und Käse. Der Kurs ergänzt die Hubert Wallner Kochkurse, indem er die Kunst des Pairings in den kulinarischen Mittelpunkt stellt.
Tags
#Kulinarik #Weinverkostung #Genuss #österreichische-Weine #Aromen #Weinbaugebiete #Käse #Internationale-Weine #Pairing #VerkostungenTermine
Kurs Details
Weinliebhaber:innen Käseenthusiast:innen Kulinarikinteressierte Personen, die ihr Weinwissen vertiefen möchten Hobbyköche:Innen
Der Kurs behandelt die Kunst der Wein- und Käsepairings, wobei die Teilnehmer:innen lernen, welche Weinsorten am besten zu verschiedenen Käsesorten passen. Es wird auch auf die Unterschiede zwischen österreichischen Weinen und internationalen Weinen eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Vielfalt der Aromen zu entwickeln.
- Was sind die Hauptmerkmale österreichischer Weinsorten?
- Nenne zwei große Weinbaugebiete in Übersee.
- Welche Rolle spielt die Temperatur bei der Weinlagerung?
- Was sind die besten Kombinationen von Käse und Wein?
- Erkläre, warum Rotwein oft als die beste Wahl zu Käse angesehen wird.